November 2010
- UDH unterstützt berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der Komplementärmedizin für Heilpraktiker
- Schnupperstudientag Komplementärmedizin für Heilpraktiker an Steinbeis Hochschule Berlin am 3. Dezember 2010
Das INCOM (Institute of Complementary Medicine) der Steinbeis Hochschule Berlin (www.shb-incom.de) bietet ab Frühjahr 2011 erstmals einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der komplementären Medizin mit der Vertiefungsrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und Klassische Homöopathie an. "Als Berufsverband der Heilpraktiker begrüßen wir ausdrücklich dieses weiterführende Ausbildungsangebot für unseren Beruf. Als Interessenvertretung unserer Mitglieder sehen wir uns auch in der Pflicht, damit eine starke Position für die Naturheilkunde in Deutschland und in Europa zu erhalten", unterstreicht Monika Gerhardus, Präsidentin der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) e.V. (www.udh-bundesverband.de).
Das sechs Semester dauernde Studium wendet sich ausdrücklich an Therapeuten mit der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz besitzen. Das Studienangebot eröffnet erstmalig Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen mit allgemeiner Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss und vierjähriger Berufspraxis die Gelegenheit, einen staatlich anerkannten Abschluss als Bachelor of Science (BSc.) zu erlangen. Ziel des Hochschulinstituts INCOM ist es, den Berufsstand des Heilpraktikers nachhaltig unter Einbeziehung der sich entwickelnden Akademisierung der Gesundheitsberufe zu festigen.
Die zunehmende Akademisierung einzelner Heilberufe zeigt sich auch schon in anderen klassischen Lehrberufen wie Kranken- und Gesundheitspfleger oder Physiotherapeuten, die ebenfalls berufsbegleitend spezifische Grund- und Aufbaustudien absolvieren können. "Begabung und Können sind aber nicht nur auf dem akademischen Weg zu erlangen, gerade die Erfahrung aus der Praxis des Heilpraktikers wollen wir auch respektiert und beachtet sehen", betont Gerhardus. „Die Möglichkeit der akademischen Weiterbildung hat auch nicht zum Ziel, eine Zwei-Klassen für den Berufsstand des Heilpraktikers hervorrufen.“
Am Freitag, den 3. Dezember 2010, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr ein kostenfreier Schnupperstudientag für Bewerber und Interessierte an der Steinbeis Hochschule Berlin statt, an dem sich Dozenten und zukünftige Studierende kennen lernen können und neben Vorlesungen zum Thema TCM und Klassische Homöopathie, erste Gespräche führen können. Im März 2011 startet schließlich das erste Präsenz-Modul des Bachelor-Studiums an der Steinbeis Hochschule Berlin. Fünf weitere Präsenz-Module sind für das erste Studienjahr noch in Planung.
Die Steinbeis Hochschule Berlin ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie wurde 1998 in Berlin gegründet, ist staatlich anerkannt und bietet über ihre Institute ausschließlich berufsbegleitende Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschlüssen im so genannten Projekt-Kompetenz-Studium an. Derzeit sind rund 3.300 Studenten immatrikuliert. Weitere Auskünfte erteilt das
INCOM Institute of Complementary Medicine
Campus- und Studienmanagement
Tel.: 09321 923 041
D-97318 Kitzingen, Lochweg 17
e-mail: info@shb-incom.de
web: www.shb-incom.de
11/2010 Schnupperstudientag Bachelor-Studiengang der Komplementärmedizin in Berlin
Schnell gefunden
Aktuell
Wichtige Informationen zum Coronavirus entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
Link 1 - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Überschrift: Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus -mit Link 1 verlinken (2-4 ebenso)
Link 2 - https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/ausbreitung-coronavirus-1716188#tar-11
Fragen und Antworten zum Coronavirus
Link 3 - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Prävention und Bekämpfung im medizinischen Bereich
Link 4 - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Empfehlung_Meldung.html
Meldung von Verdachtsfällen von COVID-19
die Bundesregierung teilt mit: ".... Alle Einrichtungen des Gesundheitswesen bleiben unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet."
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934
Keine Änderung des Heilpraktikergesetzes
Video
Pastor Emanuel
Felke und die Komplexmittelhomöopathie‹ [ mehr ]
Weitere Videos zum Thema Naturheilkunde
finden Sie hier. [ mehr ]
Der Heilpraktiker – der Profi in Sachen alternative Heilmethoden!
Heilpraktiker sind Personen, die eine Heilung von Krankheiten durch alternative Heilmethoden anbieten. Dabei sind sie in ihren Fachgebieten wie zum Beispiel der Homöopathie gut ausgebildet und darauf spezialisiert. [ mehr ]