Blasenziehende Pflaster werden schon sehr lange erfolgreich eingesetzt, wenn es darum geht, Ansammlungen ungesunder Körperflüssigkeiten aus dem Körperinneren lokal an die Oberfläche zu leiten und dort zu entsorgen.
Es ist ein weniger verletzendes Verfahren, als der Eingriff mittels Skalpell, oft aber von günstigerer Wirkung!
Es wird kein Gewebe zertrennt, keine Narbe gebildet. Das Pflaster wird mit einer Substanz bestrichen, die auf der Hautpartie eine der Pflastergröße entsprechende flüssigkeitsgefüllte Blase erzeugt, deren Inhalt vom Behandler nach 8–12 Stunden entleert wird. Die dabei entstehende Hautläsion heilt innerhalb der folgenden drei Tage ab. Der kranke innere Prozess, der als Entzündung und/oder Zyste imponierte, geht gleichzeitig zurück. Ohne Messer oder Bohrer und ohne Antibiotikum.
Aber Vorsicht! Nierenerkrankungen, chronische oder akute Harnblasenerkrankungen und Allergien können diese Methode verbieten.
Bei sensiblen Patienten ist abzuwägen, ob ihm das Verfahren zuzumuten ist.
Kantharidenpflaster
Aktuell
Wichtige Informationen zum Coronavirus entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
Link 1 - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Überschrift: Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus -mit Link 1 verlinken (2-4 ebenso)
Link 2 - https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/ausbreitung-coronavirus-1716188#tar-11
Fragen und Antworten zum Coronavirus
Link 3 - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Prävention und Bekämpfung im medizinischen Bereich
Link 4 - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Empfehlung_Meldung.html
Meldung von Verdachtsfällen von COVID-19
die Bundesregierung teilt mit: ".... Alle Einrichtungen des Gesundheitswesen bleiben unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet."
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934
Keine Änderung des Heilpraktikergesetzes
Video
Pastor Emanuel
Felke und die Komplexmittelhomöopathie‹ [ mehr ]
Weitere Videos zum Thema Naturheilkunde
finden Sie hier. [ mehr ]
Der Heilpraktiker – der Profi in Sachen alternative Heilmethoden!
Heilpraktiker sind Personen, die eine Heilung von Krankheiten durch alternative Heilmethoden anbieten. Dabei sind sie in ihren Fachgebieten wie zum Beispiel der Homöopathie gut ausgebildet und darauf spezialisiert. [ mehr ]